Bergwahn

Geschichten aus dem Schwarzwald

Phoenix

Wie der mythische Vogel Phoenix, ist der Feldberg aus der Asche, respektive aus den Schneeresten, wieder auferstanden. Jedem, der auch nur etwas für den Winter übrig hat, tat diese Woche wohl richtig weh. Nachdem es am Dienstag nochmal etwas Neuschnee gab, kam ab Mittwoch die große Flutwelle. Unvorstellbare Regenmengen peitschten den Schnee weg, bevor am Donnerstagabend wieder ein paar Flocken vom Himmel fielen. Aber diese wenigen Flocken und der Einsatz von technischem Schnee (das sagt man jetzt, Kunstschnee hat anscheinend ein negatives Image) sorgten dafür, dass uns heute morgen wieder ein winterlicher Feldberg begrüßte. Die Schneedecke ist an einigen Stellen schon ziemlich dünn, am Zeller ist sogar schon ein Gletscher entstanden. Aber immerhin ist Snowboarden und Skifahren möglich. Und der herrliche Sonnenschein lassen einen auch über diese kleinen Schönheitsfehler hinwegschauen. Denn es ist allemal besser, als wenn wir nicht auf den Berg könnten.

Mit Kanonen auf apere Stellen schiessen
Here comes the Sun
Smalltalk zum Sonnenaufgang
First Track im technischen Powder
Verbindung Zeiger – Seebuck etwas aper
Zeller Gletscher

#bergwahn #arcteryx #feldberg #hochschwarzwald #blackforest #schwarzwald #Splitboard #splitboarden #snowboarden #salomonsnowboards #plumsplitboard #jonessnowboards #feldbergbahnen #splitboardtour #weonlyskiuphill #sonnenaufgang #phoenix

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 Bergwahn

Thema von Anders Norén